Werte-Woche: Toleranz und Respekt

von Philipp Stachnick

Bald ist der neue Jahresbericht da!

von Philipp Stachnick

Alle Informationen zur Bestellung findest du in diesem Video oder auf dem Flyer!

Das HHG wirkt mit am #ActNow-Festival im Volkstheater

von Philipp Stachnick

Die Klasse 9bd war mit einem beeindruckenden Auftritt beim #ActNow-Festival im Münchner Volkstheater am 2.7.2025 dabei. Sie präsentierten als Tanz-Theater-Performance die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde, die gegensätzlicher nicht sein können und im eigenen Rhythmus agieren. Dennoch brauchen sie sich gegenseitig und finden am Ende zum Gleichklang. Die Choreografie wurden im Rahmen der TUSCH (Tanz und Schule) Kooperation mit dem Jungen Theater am Gärtnerplatz erarbeitet. Herzlichen Dank!

Viel Applaus zum Abschluss des Festivals!

Susanne Nikles

Herzliche Glückwünsche an die Teilnehmer*innen am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen:

von Philipp Stachnick

Tiffany Hentschel (9a) – Kategorie Solo (Französisch), Aarav Gupta (10a) und Charlotte Bischoff (10d) – Kategorie Solo (Englisch)

Französischer Vormittag an der Grundschule – ein gelungenes Projekt des P-Seminars Französisch

von Philipp Stachnick

Am 05.05.2025 durften die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Französisch einen ganz besonderen Vormittag an einer Münchner Grundschule gestalten. Im Rahmen eines selbstständig geplanten und durchgeführten Projekts wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Quiz, Memory, Schnitzeljagd und Co. entwickelt, das den Kindern auf spielerische Weise einen ersten Zugang zur französischen Sprache und Kultur ermöglichen sollte – mit vielFreude, Bewegung und aktiver Beteiligung. Der Vormittag war eine rundum gelungene und bereichernde Erfahrung. Besonders wertvoll war die direkte Begegnung mit den Grundschulkindern, die uns mit so vielBegeisterung und Freude begegneten!

 

 

Leider wieder keinen Döner für unsere HHG-Judokas – aber drittbeste Schule in ganz Bayern!

von Philipp Stachnick

Nachdem sich unsere Judokas als Bezirksmeister für das Landesfinale qualifiziert haben, reisten wir mit dem Ziel nach Großhadern an, um als Landesmeister das Ticket nach Berlin für das Bundesfinale zu lösen.

In der Wettkampfklasse III traten insgesamt die besten sieben Mannschaften aus ganz Bayern an. Diese wurden zwei Pools zugelost, in denen jede Mannschaft gegen die andere antrat. Die jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten der beiden Pools qualifizierten sich für das Halbfinale. Während im Pool A nur drei Mannschaften vertreten waren, waren in unserem Pool B vier Teams.

In unserer ersten Begegnung unterlagen wir sehr knapp gegen das Hans-Carossa-Gymnasium Landshut mit 3:2. Wobei zwei der verlorenen Kämpfe mit der kleinsten Judowertung verloren gingen. Die beiden drauffolgenden Begegnungen gewannen unsere Schüler sehr souverän mit 5:0 und 4:1. So traten wir als Gruppenzweiter gegen den Gruppenersten – Gymnasium Puchheim - im Halbfinale an. Diese verloren wir leider knapp mit 2:3. Im Kampf um Platz drei ließen unsere Judokas nichts mehr anbrennen und besiegten das Friedrich-Dessauer Gymnasium Aschaffenburg mit 5:0.

Trotz der sehr starken Leistung muss der von mir versprochene Döner in Berlin auf nächstes Jahr warten. Sie finden einen weiteren Bericht zum Landesverband auch auf der Homepage des Bayerischen Judoverbands.

Philipp Stachnick

Das Wahlfach Klettern am HHG nimmt am Bezirksfinale Sportklettern teil

von Philipp Stachnick

Herzliche Einladung an alle ehemaligen Abiturjahrgänge der Jahre 90, 95, 2000, 2005, 2010, 2015 und 2020

von Philipp Stachnick

Bike Week

von Philipp Stachnick

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerin am KWA- Literaturwettbwerb- Wir gratulieren

von Philipp Stachnick

Tanisha hat beim diesjährigen KWA- Literaturwettbwerb zu dem Thema: „Mord am Isarufer“ den 3.Platz erreicht mit ihrer Geschichte: „Messer des Verrats“. Der Preis wurde im feierlichen Rahmen am Sonntag, den 6.April, übergeben. Wir gratulieren Tanisha und sind gespannt auf weitere literarische Beiträge.

Wer neugierig geworden ist, kann die Geschichte hier nachlesen.

Annette Drews

Wichtige Informationen zum stattgefundenen Info-Abend zur Einführungsklasse

von Philipp Stachnick

Für Interessierte der Einführungsklasse
 
Zwar hat unser Info-Abend für die Einführungsklasse schon stattgefunden, doch sind hier (Link zur Präsentation) noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie und Euch zusammengestellt.
 
Da es beim Info-Abend wegen der Gutachten über die gymnasiale Eignung zu Verwirrungen kam, haben wir außerdem noch einmal mit der MB-Dienststelle Rücksprache gehalten: Gutachten von allen staatlich anerkannten und genehmigten Schulen werden akzeptiert! Das bedeutet, dass auch die Gutachten von Montessori-Schulen und ähnlichen Schulen anerkannt werden.
 

Die Judokas vom HHG gewinnen das Bezirksfinale

von Philipp Stachnick

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand das Bezirksfinale in der Wettkampfklasse III im Gymnasium München Nord statt. Von den insgesamt drei anwesenden Mannschaften konnte das HHG wie im letzten Jahr wieder zwei Teams stellen. Nach zwei klaren Siegen mit 5:0 konnte sich unsere erste Mannschaft gegen die Judokas von der Wittelsbacher Mittelschule und gegen die eigenen Schüler durchsetzen. Unsere zweite Mannschaft, die in Mindestbesetzung antrat, unterlag leider nach guten Kämpfen der Mittelschule. Somit haben sich unsere Judokas für das Landesfinale im Mai in Großhadern qualifiziert. Auch der Bayerische Judoverband berichtete auch über das Bezirksfinale. 

Philipp Stachnick

3. Platz beim Bezirksfinale im Turnen

von Philipp Stachnick

Am 14.02.2025 fand das Bezirksfinale der Stadt München im Gerätturnen im Lise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching statt. Das HHG nahm im Rahmen des Wahlunterrichts Gerätturnen daran teil und die beiden Teams belegten in einem hart umkämpften Turnier die hervorragenden Plätze 11 und 3. Trotz der beeindruckenden Atmosphäre und der starken Konkurrenz zeigten die SchülerInnen ihr Können und sammelten Erfahrung fürs kommende Jahr.

Die neue Schülerzeitung ist ab 20.02.2025 da!

von Philipp Stachnick

Ab 20.02.2025 könnt ihr die neue Schülerzeitung für 1,50€ erwerben!

Eure PS Schülerzeitung