Kreativität am HHG

von My Thanh Acher

Freedom / Be strong / Stop the hate / Liberty / Worldwide / Unity / Respect!
Über zehn Tage hinweg entwarfen Achtklässler*innen Graffitis für das HHG, welche sie mit dem Künstler Johannes Brechter umsetzten. Präsentiert werden die Ergebnisse auf dem Sommerfest um 17:30 Uhr.

Die Fachschaft Kunst lädt zur Jahresausstellung ein! Präsentiert werden Arbeiten aus den Klassen 5-11.

Einladung zum Sommerfest 2023

von My Thanh Acher

Unter dem Motto "HHG goes green" möchten wir das Schuljahr gemeinsam ausklingen lassen. Dabei stehen vor allem die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund.

Für diejenigen, die vor 5-10-15-20-25-30 bzw. 35 Jahre die Schule verlassen haben, haben wir einen eigenen Abschnitt im Musikhof reserviert.

Schuljahresende heißt: Jahresbericht bestellen!

von Tobias Wild

Und schon wieder geht ein weiteres Schuljahr dem Ende entgegen. Auch 2022/23 den aktuellen Jahresbericht wieder über die Klassleiter*innen vorbestellen!

Vorlesewettbewerb der 5. Klassen Englisch

von My Thanh Acher

Heute fand der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen statt, bei dem eine Jury aus jeweils zwei Kindern jeder fünften Klasse gemeinsam mit Frau Hässelbarth, Frau Weiss und Herrn Wild zwei ausgewählte Vertreter*innen der Klassen 5a-e bewertete. Gelesen wurden jeweils ein bekannter und ein unbekannter Text in englischer Sprache.

Danke an alle Beteiligten für die Organisation und die gute Vorbereitung! Congratulations to our excellent readers!

MOVE ON NEUPERLACH: 21.7., 12 Uhr, Neuperlach Plaza, Eintritt frei

von Tobias Wild

Tanzperformance im Stadtraum. Eine Besetzung der neuen Mitte
100 junge Neuperlacher*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums nehmen ihren Stadtteil ins Visier. Sie sind viele und sie machen sich breit. Gemeinsam mit Tänzer*innen ertanzen sie sich die behauptete neue Mitte von Neuperlach: Neuperlach Plaza. Ist dieser leere Raum zu beleben? Ist es ein Ort, an dem sie sich gewollt fühlen, ein Ort der zum Chillen, Freunde treffen und zum Wiederkommen einlädt? Das Experiment startet jetzt!
Ein Projekt von MK:Theaterlabor Neuperlach in Kooperation mit Fokus Tanz und dem Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium.

Römischer Vormittag des P-Seminars Latein

von My Thanh Acher

Römischer Vormittag unseres P-Seminars Latein an einer Grundschule – Ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Römisches Theater, ein Quiz und Basteln, all dies beinhaltete der römische Vormittag an der Grundschule Unterbiberg am 12.07.2023 unseres P-Seminars Latein unter der Leitung von Frau Brey.

Das Ziel des Seminars war es, Schüler*innen der Grundschule auf kreative und spaßige Art das Fach Latein näher zu bringen und vorzustellen. Der Vormittag wurde mit einem Theaterstück über die Gründung Roms mit Hilfe der Sage von Romulus und Remus eingeleitet, bei dem die Kinder aktiv mit einbezogen wurden und sogar kleinere Rollen selbst übernehmen durften. Danach war eine kleine Bewegungseinheit notwendig, die wir mit römischen Spiele umsetzten. Später sollten die Kinder natürlich einige Informationen über das Antike Rom herausfinden. Nach einem kleinen Stationenlauf durften sie Quizfragen beantworten, wobei wir, die Schüler*innen des P-Seminars, ihnen bei auftretenden Schwierigkeiten halfen. Auch brachten wir den Grundschüler*innen die römischen Zahlen und leichte Vokabeln spielerisch bei.

Das absolute Highlight war das Basteln eines römischen Schildes. Hierbei zeigten wir vollen Einsatz, da das Schneiden und Falten des Kartons eine große Herausforderung für die Kinder darstellte. Im Anschluss wurde dieser dann verziert, angemalt und verschönert, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. Zum Schluss gab es Urkunden für alle Beteiligten.

Sowohl für die Grundschulkinder als auch für uns war es ein ereignisreicher, erfolgreicher und gewinnbringender Tag!

Unsere Lesetalente: Vorlesewettbewerb Französisch der 6. Klassen

von Tobias Wild

Am 05.07.2023 nahmen acht von ihren 6. Klassen ausgewählte Schüler*innen am Vorlesewettbewerb Französisch teil. Vorgelesen wurden ein bekannter und ein unbekannter Text. Den Jury-Mitgliedern fiel die Auswahl bei den vielen talentierten und motivierten Leser*innen wahrlich nicht leicht. Den ersten Platz erhielt schließlich Elisabeth, der zweite Platz ging an Theo und den dritten Platz konnte Lars für sich beanspruchen. Die Siegerehrung fand am 12.07.2023 durch Herrn Sillober und die Jury statt. Herzlichen Glückwunsch! Vous lisez très bien!

Sommerkonzert

von My Thanh Acher

Wir laden euch zu unserem diesjährigen Sommerkonzert ein und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.