#hhg_2025: Unser Anbau, unser Baublog - jetzt auf Insta!

Das Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium München erfindet sich neu. Bis Herbst 2025 entsteht ein großer Anbau mit einer großzügigen Mensa, einer neuen Bibliothek und vier Stockwerken mit Klassenzimmern nach modernsten pädagogischen Erkenntnissen. #hhg_2025 wird als Instagram-Baublog die Entstehung dieses Gebäudes begleiten, immer donnerstags gibt es neue Bilder, Filme und Erläuterungen. Jetzt folgen!

3. Platz für unsere Judokas beim Landesfinale

Am 11.05.2023 fand das Landesfinale der Schulen im Judo in München/ Großhadern statt. Das Städtische Heinrich-Heine-Gymnasium nahm zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teil. Die Mannschaft des HHG, die sich aus drei Vereinsjudokas und Schülern des Wahlfaches Judo zusammensetzte, starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2008-2011). Diese war mit sechs Mannschaften die am zahlreichsten besetzte Altersklasse. Gekämpft wurde in fünf Gewichtsklassen. Hier weiterlesen...

Das Traumfresserchen - Theater am HHG

ENTFÄLLT LEIDER WEGEN KRANKHEIT Nach viel kreativer Arbeit ist es am Donnerstag, 25. Mai soweit: Um 18 Uhr führt unser Unter- und Mittelstufentheater in der Aula "Das Traumfresserchen" auf. Alle Akteur*innen freuen sich auf ein großes Publikum und reichlich Applaus. Toi toi toi unseren 15 Nachwuchsschauspieler*innen! ERSATZTERMIN NACH PFINGSTEN

Sieg mit Schokolade: HHG tritt mit Nagellack und Schokolade bei Jugend Forscht an

Am diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend Forscht - Schüler experimentieren" nahmen unsere fünf Schüler*innen Aki und Vedanth, Aarav und Adhitya (Jgst. 8) sowie Sophie-Belle (Jgst. 9) teil und beschäftigten sich mit nachhaltiger und knackiger Schokolade sowie mit der Deckkraft von Nagellack. Dass dabei für Aarav und Adhitya ein erster Platz in der Kategorie Biologie herausspringen würde, wagte anfangs noch niemand zu hoffen. Doch dann kehrten sie als Regionalsieger ans HHG zurück... Hut ab vor allen Teilnehmer*innen und Gratulation an Aarav und Adhitya im Namen der gesamten Schulfamilie!

Diplôme d'études en langue français am HHG

Nach eifriger Vorbereitung und erfolgreich bestandener DELF-Prüfung (französisches Sprachdiplom, das am Heinrich-Heine Gymnasium erworben werden kann), wurde 24 Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums ihr Zertifikat überreicht. Wir gratulieren herzlich - nos félicitations!